Götzwanderung 2012

Götzwanderung 2012

Gruppenbild

Götzwanderung mit vielen Teilnehmern

Die traditionelle „Götzwanderung“ des TuS Bad Wünnenberg am Vatertag hatte auch in diesem Jahr wieder eine gute Beteiligung zu verzeichnen. 74 Wanderer und 3 Hunde machten sich nach dem Feldgottesdienst im Musikpavillon im Kurpark auf die Sohlen, um die ca. 16 Kilometer Strecke in Angriff zu nehmen. Das Wetter war anfangs ziemlich kühl, doch im Laufe des Vormittags nahmen die Temperaturen doch ordentlich zu. Der blaue Himmel tat sein Übriges und alle Wanderer hatten gute Laune. Durch die herrliche Feldflur um Bad Wünnenberg und Fürstenberg führte die Route. Am Rückstaubecken „Gollentaler Grund“ wurde die erste Rast gemacht. Dort gab es vom Marketenderwagen Kaffee, Kuchen, Bier, Frikadellen und andere leckere Sachen. Dieses dann später noch zweimal. Am Sportheim des BSV Fürstenberg war dann Mittagspause. Die Wanderer wurden vom BSV-Vorsitzenden Walter Wiedenmann herzlich begrüßt. Dort wurde etwas länger Pause gemacht, bevor es dann weiter ging. Für viele Wanderer ging es dann über unbekannte Wege durch den Ort Fürstenberg Richtung Hassel. Dort am Waldesrand stand dann noch einmal der Verpflegungswagen des TuS, und nach einer letzten Rast ging es dann weiter zum Ziel, dem Sportheim des TuS Bad Wünnenberg im Aatal-Stadion. Dort glühte schon die Grillkohle und jeder konnte sich nach der schönen Wanderung auf seine Weise mit Essen und leckeren Getränken stärken. Ganz besonders hatte es zwei jungen Damen gefallen, die aus Madfeld und Padberg nach Bad Wünnenberg gekommen waren, um an der Wanderung des TuS Bad Wünnenberg teilzunehmen. Sie sind im nächsten Jahr wieder dabei, haben sie versprochen.