Maikäfer zum Anfassen – das ist das Motto des diesjährigen kleinen Maikäferfests der etwas anderen Art. Die Turnabteilung des TuS Bad Wünnenberg 1920 e.V. wird das diesjährige Maikäferfest von seinem angestammten Veranstaltungsplatz, dem Pfingstsonntag in der Schützenhalle, auf Samstag, den 22. Juni in die Turnhalle der Grundschule Bad Wünnenberg verlegen. Der Mitmach-Teil war im vergangen Jahr sehr populär. Um diesem mehr Raum zu geben, wird für dieses Jahr das Programm der Vorführungen gestrafft und die Turnhalle als Austragungsort gewählt, weil hier mehr Geräte zum Ausprobieren aufgebaut werden können. Alle interessierten Kinder, Jungendliche, Geschwister und Eltern sind herzlich eingeladen, die Vielfalt des Turnens hautnah zu erleben. Für das leibliche Wohl ist wie gewohnt auch am neuen Veranstaltungsort gesorgt. Der Festumzug zur Schützenhalle entfällt. Die Eröffnung findet um 14 Uhr auf dem Schulhof statt.
News
09.05.2024 – Götzwanderung
TuS hält treue Mitglieder und wächst nach Pandemie
Zur Generalversammlung des TuS am Freitag, den 22. März 2024 hatte der TuS viele Jubilare geladen, die für insgesamt weit über 2000 Jahre treue Vereinsmitgliedschaft geehrt wurden. Der Vorsitzende Wolfgang Ebbers begrüßte die so zahlreich erschienenen Mitglieder, dass im Saal der Vereinsgaststätte Bonefeld Tische hinzugestellt werden mussten. Herausragende Ehrungen gingen an die drei Jubilare Christian Beck, Manfred Jakobi und Heinz Tölle, die jeweils schon 70 Jahre dem Verein die Treue halten. Die gesamte Mitgliederzahl konnte gegenüber dem Vorjahr noch leicht gesteigert werden und liegt nun stabil über 1000.
Alle Abteilungen gaben einen Rückblick über das Jahr 2023. Die Abteilungen mit Wettkampfbetrieb, Tennis, Turnen, Ju-Jutsu und Tischtennis, wussten von erfolgreichen Platzierungen zu berichten. Die Tischtennisspieler des TuS absolvieren pro Saison rund 1800 Partien. Die Nachwuchssparte des Tennis ist Dank eines engagierten Trainers kräftig gewachsen, wie auch im Ju-Jutsu. Auch die Sparten wie Wandern und Theater blickten zufrieden auf das Jahr 2023. Wie eigentlich immer waren die Theateraufführungen ruck-zuck ausverkauft.
Im Vorstand standen zwar Wahlen an, es fanden aber keine Wechsel auf den Posten statt. Ramona Borghoff bleibt Kassiererin und Bianca Runge ist weiterhin zweite Vorsitzende.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete wie immer ein leckerer Imbiss und Umtrunk, bereitet vom Vereinswirt Ulli Bonefeld.
20.04. – Wanderung zum Brauereifest nach Westheim
Ferienfreizeit 2025
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024
Einladung und Tagesordnung
zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, 22. März 2024 um
19:30 Uhr im Vereinslokal Bonefeld
Tagesordnung
- Begrüßung
- Ehrungen
- Verlesen des Protokolls aus dem Vorjahr
- Entgegennahme der schriftlich vorgelegten Berichte
- Bericht des 1. Vorsitzenden
- Bericht des Geschäftsführers
- Bericht des Jugendausschussvorsitzenden
- Fachberichte
- Ju-Jutsu
- Sportabzeichen
- Radsportgruppe
- Tennis
- Tischtennis
- Turnen
- Kultur
- Soziales
- Wandergruppe
- Kassenbericht
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
- 2. Vorsitzende/r
- Kassierer/in
- Kassenprüfer/in
- Verschiedenes
- Imbiss als Abschluss des Geschäftsjahres 2023
TuS Bad Wünnenberg 1920 e.V. der Vorstand
Tischtennis – Ortsentscheid 41. mini-Meisterschaften
Am 03.02.24 führten wir vom TuS wieder einen Ortsentscheid der 41. mini-Meisterschaften durch. Die mini-Meisterschaften sind Deutschlands erfolgreichste Breitensportaktion und ein weiterführendes Turnier für Anfänger, die noch nicht an Meisterschaftsspielen teilnehmen.
Insgesamt nahmen 13 Kinder daran teil. Bei vielen spannenden und umkämpften Spielen ging es hauptsächlich darum, dass die Kinder viel Spaß hatten, wobei die meisten natürlich auch sehr ehrgeizig an die Sache gingen. Nach 2 Stunden gab es folgende Sieger:
U9 Mädchen:
- Dana Schöling
- Edda Schäfer
U11 Mädchen:
- Zoe Löer
- Amelie Pannenbäcker
- Enna Koßmann
U9 Jungen:
- Kalle Braunsdorf
- Quinn Amara
- Jonah Zeisberg
U11 Jungen:
- Benno Braunsdorf
- Dominik Arndt
Wir wünschen allen qualifizierten Kindern erfolgreiche Spiele beim Bezirksentscheid in den kommenden Monaten.
24.März – Viadukt Wanderweg Altenbeken
Sportabzeichenverleihung 2023
Die Verleihung der Sportabzeichen aus 2023 für Erwachsene, Familien und noch einigen Jugendlichen erfolgt am Freitag, den 22.03.24 um 17:30 Uhr im Vereinslokal Bonefeld.
Einladungen erfolgen Anfang März.
Anschließend ist um 19:30 Uhr die Generalversammlung vom TuS Bad Wünnenberg.
Ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen
Wir rufen alle Vereinsmitglieder auf, gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Intoleranz zu setzen!