Kontinuität und Wachstum im TuS Vorstand

Einen positiven Rückblick auf ein sportlich erfolgreiches Jahr 2024 gaben der Vorstand und die Abteilungsleiter des TuS Bad Wünnenberg 1920 e.V. auf ihrer ordentlichen Jahreshauptversammlung am 28. März. Mittlerweile über 1100 Mitglieder zählt der TuS. Erfreulicherweise besteht der Zuwachs zum Großteil aus Kindern und Jugendlichen, die sich in den Abteilungen Ju-Jutsu, Tischtennis, Tennis und Turnen aktiv am Wettkampfbetrieb in den Ligen beteiligen. So sind in 2024 in mehreren Abteilungen komplett neue Mannschaften entstanden.
Der zum 12. Mal im Amt wiedergewählte 1. Vorsitzende Wolfgang Ebbers macht das mit etwas Stolz auch daran fest, dass in seiner Amtszeit noch nicht ein Mal die Mitgliedsbeiträge erhöht werden mussten. Dies entspricht über die Jahre inflationsbereinigt einer Senkung der Beiträge um 34 Prozent. „Mit einem eigenen Vereinsheim und erfolgreichen Publikumsmagneten wie dem Wöhlerlauf, den Theateraufführungen und der Götzwanderung ist das möglich“, führt der ebenfalls wiedergewählte Geschäftsführer Olaf Klinke aus.

Traditionell wurden auch langjährige Mitglieder und verdiente Funktionäre geehrt. Für 40jährige Mitgliedschaft geehrt wurden Rene Bielefeld, Silke Borghoff, Tanja Borghoff, Winfried Weiß, Michael Rieger, Hans-Joachim Albrecht, Markus Fingerhut, Andrea Hermann und Ingrid Nacke. 50 Jahre Mitglied im Verein sind Jörg Bettermann, Annegret Bürger, Rudolf Ebbers, Heidi Hegers, Marita Löer, Stefan Loer, Norbert Salmen, Ursula Thebille, Gertrud Tölle, Johanna Wördehoff, Annegret Funke, Sabine Griese-Schulte, Dirk Gerlach, Egon Gerlach, Konrad Renneke, und der Vorsitzende Wolfgang Ebbers. Bereits 60 Jahre halten Christof Beck, Karl Scharfen, Alois Sticht, Elisabeth Bonefeld, Gertrud Schäfer und Gerti Zeisberg dem TuS die Treue. Alwin Ebbers und Winfried Kleinschnittger sind schon 70 Jahre dabei. Ein volles Dreivierteljahrhundert ist Johannes Bonefeld bereits Mitglied im TuS.

Gruppenbild Vorstand mit Jubilaren vor der Vereinsfahne
Der geschäftsführende Vorstand des TuS mit einigen Jubilaren