Gauliga 2025 beginnt mit Podestplätzen

Starker Auftakt in die Gauligasaison für die vier Wünnenberger Mädchenmannschaften. Zur Saison 2025 hat das Trainerteam Bruno Hötger, Thorsten Walter, Lisa Kaiser und Julian Woeste vier Mannschaften aufgebaut. Brunos Mannschaft 1 in Liga 2 musste beim ersten Wettkampf noch ohne Funkenmariechen Jule Schlüter auskommen. Jana Steins, Emma Stark, Rinad Machael und Lisa Kaiser turnen also jeweils einen vollen Vierkampf. Gewohnt hervorragend waren die Bodenübungen, wo eine 12,8 die schlechteste Note der Mannschaft war. Am Balken stiegen außer Rinad alle Turnerinnen ein Mal ungeplant ab. Die Sprünge wurden diesmal besser bewertet als noch im Herbst. Nur am Barren hätten die anderen Mädchen ohne die starke Übung von Lisa einen viel größeren Rückstand gehabt. Verdienter dritter Platz mit der Mannschaft, allerdings noch mit deutlichem Abstand auf Plätze 2 und 1. In der Einzelwertung stand Lisa mit 48,95 Punkten weniger als einen Punkt hinter der besten Turnerin von Marienloh, Jana auf Platz 4.

Thorsten hatte seine Gewinnerinnen der Vorsaison in Liga 3 auf zwei Mannschaften verteilt und die Neuzugänge mit eingebaut. Mannschaft 2 mit Philippa Howes, Elina Kling, Nele Boos, Jule Tölle und Emma Hermann konnten am Sprung gut mithalten und turnten hervorragend Barren. Starke Balkenturnerinnen gab es in der Mannschaft 3 mit Renata Varmulet, Mia Egert, Evelin Schnell, Sophia Dyck, Maya Boos, Toni Boos und Frieda Münster. Die Mannschaften erturnten die Plätze 3 und 7, wobei Mannschaft 3 bei nur 4 Zehntelpunkten mehr auf Platz 5 gestanden hätte, so eng waren die Ergebnisse beieinander. Elina turnte in Liga 3 die drittbeste Einzelleistung des Tages, gefolgt von Philippa auf Platz 4.

Ihren allerersten Einsatz hatten die kleinen Turnerinnen von Julian und Lisa: Mannschaft 4 in Liga 4 mit Lara Funke, Lara Ebbers, Frieda Dicke, Giuliana Schwenger, Svea Schlüter und Anni Scharfen waren dementsprechend nervös, lieferten aber alles in allem einen soliden Wettkampf ab. Besondes am Balken und Boden gelangen Top-Leistungen. Anni Turnte trotz ihres zarten Alters die zweitbeste Bodenübung der Klasse, und auch in der Einzelwertung kamen Anni und Lara in die Top Ten. Die Mannschaft beendete den Wettkampf auf Platz 6 von 8.