Zweiter Landesligawettkampf schon am Seitpferd verloren

Der zweite Landesligawettkampf der Saison 2025 versprach spannend zu werden, war es dann doch nur bis zum zweiten von sechs Geräten. Sowohl die Gastgeber SG Bad Wünnenberg/Elsen als auch Leopoldshöhe hatten bewiesen, dass sie über 200 Punkte turnen können.
Leider liefen Julian Woeste und Olaf Klinke nicht wirklich fit zum Heimwettkampf auf. Daher war die Erleichterung umso größer, dass Levin Eikel seinen Saisoneinstand gab. Mit beeindruckenden Doppelschraubensalti half Levin, dass der Rückstand nach dem Boden nur 2 Punkte betrug, trotz dass Thorsten und Julian sich einige Unsauberkeiten leisteten. Nach dem Seitpferd jedoch war dann klar, dass die SG auf keinen grünen Zweig mehr kommen würde: 3 von 4 Übungen wurden mit Sturz oder Halt geturnt. Nur Olaf, der beim ersten Wettkampf als einziger gepatzt hatte, kam diesmal durch. Fünf Punkte Rückstand waren mehr, als wir aufzuholen geplant hatten. Während Julian noch eine tolle Ringeübung zeigte, berührte Thorsten nach seinem Doppelsalto Abgang leicht die Matte mit den Händen – 1 Punkt Abzug. Lewis wurde seine Stemme in den Winkelstütz nicht anerkannt.
Am Sprung zeigte Julian noch seinen Überschlag Salto und Levin einen Tsukahara. Doch für Julian war der Wettkampf krankheitsbedingt danach vorbei. Den Barren bestritten dann Thorsten, Olaf und Lewis ohne Streichwertung. Am Reck konnten wir nur noch den Leopoldshöhern zu ihren toll gelungenen Übungen gratulieren.
Verdient gewann Leopoldshöhe mit deutlichen 203:193 Punkten.